Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Anacamptis morio (L.) BATEMAN & PRIDGEON & CHASE ssp. morio

Syn.: Orchis morio L. ssp. morio

Herorchis morio (L.) D. TYTECA & E. KLEIN ssp. morio

(= Gewöhnliches Kleines Knabenkraut, Gewöhnliches Salep-Knabenkraut)

Viele Länder Europas (nach Norden bis zur Mitte von Großbritannien und bis Südnorwegen); nicht auf Island, Sardinien, in Griechenland und Russland; fraglich scheint das Vorkommen auf der Iberischen Halbinsel, in Frankreich und auch im sonstigen Südeuropa (Verwechslungen mit der ssp. picta?)

Trockene und wechselfeuchte Magerrasen, Halbtrockenrasen, ungedüngte Wiesen, Almen, Zwergstrauchheiden, Wald- und Gebüschränder sowie lichte Wälder in südlicheren Zonen; auf allen Substrattypen; bis in 2000 m Höhe

III-VI

Orchideaceae


© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Spänfleck (Oberfranken), 03.05.2008:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Spänfleck (Oberfranken), 03.05.2008:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Spänfleck (Oberfranken), 03.05.2008:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Gardaseegebiet / Manerba, 21.04.1981:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Gardaseegebiet / Manerba, 21.04.1981:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Spänfleck (Oberfranken), 03.05.2008:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Gargano / Foresta Umbra (Casa Forestale - Monte degli Angeli), 14.04.2009:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Gargano / Castel del Monte, 17.04.2009: